Tagesausflug nach Seward, an der Resurrection Bay im Osten der Kenai Halbinsel
"Sie fahren mit dem Zug im Dome Rail Car Service nach Seward. Die Stadt hat rund 2.700 Einwohner und ist Ausgangspunkt für Ausflüge in den Chugach National Forest und den Kenai Fjords Nationalpark, eine von unzähligen Gezeitengletschern geformte Landschaft, die mit ihren Eismassen bizarre Fjorde in die Küste schnitzte. Im Kenai-Fjords N.P. im südlichen Alaska liegt das größte Eisfeld der USA. Es verläuft in Form von mehreren Gletschern bis ins Meer. Die Wildnis Alaskas kommt nirgendwo besser zum Ausdruck als in der wilden Bergwelt und abwechslungsreichen Küstenlinie. Von den zerklüfteten Bergen wälzen sich mächtige Gletscher bis ins Meer und an ihren Ausläufern brechen gewaltige Eisberge ab und stürzen sich unter lautem Donnern ins Wasser. Wir haben für Sie die National Park Cruise Major Marine gebucht. Diese dauert 6 Stunden und beginnt um 11.30 Uhr. Ein Schiff bringt Sie zu den schönsten Landschaften, zu Füßen der mächtigen Gletscher und zu den possierlichen Wildtieren im Kenai Fjord. Mit dem Zug, dem Dome Rail Car Service fahren Sie am Abend wieder zurück nach Anchorage."
Manfreds Bericht:
noch Tunnel und Brücken, die hoch über tiefe Schluchten mit reißenden Wildbächen führen. Langsam verstehe ich auch warum dieser Zug zwei Lokomotiven braucht. Der Weg hinauf auf die Passhöhe von Meeresniveau auf ca. 1100 Meter führt zum Teil über fast 180 Grad Schlingen.
Unterwegs sehen wir einen Elch, einen Adler und eine Bärenmutter mit zwei Jungen. Noch dazu kommen mehrere imposante Gletscher, die man von der Aussichtsplattform herrlich sehen kann. Auf den riesigen - heute spiegelglatten - Seen, bereiten sich die ersten Wasserflugzeuge auf den Start vor. Die neuen Eindrücke erschlagen einem einfach ...
Dann geht´s los mit der Tierwelt. An Bord ist auch ein Ranger - ganz wie man ihn vom Jogi-Bären kennt -der alles ganz genau und wie aus einer Disney Doku erklärt.
Ach ja, kurz vorher sehen wir noch einen Gletzscher, der bis ins Meer fließt und einige größere Eisberge, die dort im Meer treiben.
Nach den Seelöwen kommen noch Puffins in mehreren Varianten, deren schneller Flügelschlag beeindruckt. Jetzt verlassen wir die Resurection Bay und sehen die ersten Delphine, die gerade mit Jagen beschäftigt sind (dazu schießt das Rudel kreuz und quer durchs Wasser). Unvorstellbar wie schnell und wendig diese Tiere
sind. Den Kat hängen sie jedenfalls locker ab. Zum Spielen haben sie momentan leider keine Lust.
Langsam geben die Kameraakkus auf und die Speicherkarten werden voll.
Auf der Rückfahrt haben die Delfine Lust dem Kat zu zeigen, wer hier am schnellsten ist. Sie begleiten uns ca. 5 Minuten lang, tauchen immer wieder kurz aus dem klaren Wasser auf um Luft zu schnappen und schießen dann mit ein paar sanften Bewegungen ihrer Schwanzflossen mühelos vorne weg. Weil sie komplett schwarz mit weißen Streifen sind, kann man sie im Wasser herrlich sehen.
Auf dem Schiff gibt es All-Inclusive Vollverpflegung, aber dazu haben wir kaum Zeit. Von den drei Aussichtsdecks aus gibt es einfach zu viel zu sehen. Dann nochmals Buckelwale die mit Ihren Rumpfflossen winken und dann noch ein Fischotter der faul mit dem Bauch nach oben im Meer treibt.Abendessen im Zug |
Später landen wir dann noch im Slippery Salmon auf zwei Biere, um die Videos hochzuladen. IPA (Indian Pale Ale) für Wolfgang, und für mich wie immer Alaska Red Engine (ein ausgezeichnetes leicht bitteres Rotes) aus dem Einmachglas.
So, jetzt ist es aber spät, und nachdem es morgen mit dem Flieger zu den Bären geht, schlafe (schnarche) ich jetzt auch wie ein B.. !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen