"Mit etwa 35.000 Einwohnern ist Fairbanks die zweitgrößte Stadt Alaskas und wurde im Jahr 1902 von Goldgräbern aus Klondike gegründet. Sie liegt an den Ufern des Chena River, auf dem unterschiedliche Bootstouren, darunter auch mit historischen Raddampfern, unternommen werden können. In Fairbanks befindet sich die älteste Universität Alaskas.
Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Georgeson Botinical Garden, der Pioneer Park und die nahe gelegenen Chena Hot Springs. Weitere Attraktionen sind die heißen Quellen der Stadt, das Oldtimermuseum sowie der Besuch der El Dorado Goldmine. Fairbanks bietet sich als Startpunkt für Ausflüge in den Norden, so nach Coldfoot oder Barrow an."
07 Fahrt nach Fairbanks auf einer größeren Karte anzeigen
Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Dawson. Wir setzen mit der Fähre über den Yukon, und vom letzten Viewpoint blicken wir nochmals hinunter auf die Mündung und die Stadt.
Dann geht´s weiter auf dem "Top of the World Highway", der sich durch bewaldete hügelige Landschaften schlängelt.
Der Highway ist jetzt auf der amerikanischen Seite deutlich schmäler und auch nicht ganz so glatt wie in Canada.
Wir fahren also etwas langsamer, kommen an einer Goldwäscherei - die zu verkaufen ist - vorbei und erreichen, vorbei an wunderschönen Flüssen und Tälern - der Highway verläuft fast zur Gänze auf Bergrücken - den Ort "Chicken".
Der Ort besteht aus mehreren Souvenirshops, einer Bar und sonst nichts. Aber Chicken ist trotzdem irgenwie kultig, und wir kaufen ein paar T-Shirts. Hier könnte man auch Gold schürfen - solange man keine maschinellen Hilfsmittel verwendet. Es gibt einige Artefakte aus Goldgräberzeiten zu sehen, unter anderm eine komplette Golddredge, so etwas wie ein riesiger Schwimmbagger, der sich seine Fahrrinne selbst durch den Grund gräbt - Grundwasser vorausgesetzt! Dahinter bleiben dann die schon bereits erwähnten Geröllschlangen über.
Kurz nach Chicken beginnt wieder der Asphalt, und wir stoßen bald auf den Alaska Highway. Über Tok und dann den Tanana River entlang, geht´s durch eine wenig abwechslungreiche Gegend. Zu unserer Linken sehen wir die schneebedeckten Gipfel der Alaska Range - die letzten Ausläufer der Rocky Mountains. Der Fluss bietet immer wieder eine sehr breite Flusslandschaft, die durchaus ihren Reiz hat. Wir sehen auch einen Teil der Alaska Pipline, der sogar unter FBI Überwachung steht. Bald erreichen wir Delta Junction, den offiziellen Endpunkt des Alska Highway.
Nach einem kurzen Spaziergang sagen wir den Füchsen "Gute Nacht"!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen